Graßhoff, GuntherIdel, Till-SebastianSchütz, Anna2016-07-012020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920150340-8469https://orlis.difu.de/handle/difu/262171Soziale Arbeit dehnt sich zunehmend in den Raum der Schule aus. Das steht v.a. im Zusammenhang mit der Entwicklung der Ganztagsschule und einer Neuvermessung des Bildungsbegriffs insgesamt, was wiederum zunehmend zu Grenzverschiebung zwischen Schule und außerschulischen Bildungsinstitutionen führt. Der Beitrag lenkt den Blick darauf, dass diese neue multiprofessionelle Konstellation zwar bildungspolitisch als hoch relevant eingeschätzt wird, es aber kaum Wissen darüber gibt, wie diese Grenzverschiebungen in der Praxis wirksam werden.Jenseits des Unterrichts? Soziale Arbeit an Schulen als Grenzarbeit.ZeitschriftenaufsatzDMR160063SozialwesenSozialarbeitJugendhilfeSchuleKooperationGanztagsschuleBildungspolitikSchulsozialarbeitRahmenbedingungRechtsgrundlageQualitätsentwicklungProfessionalisierungSchulentwicklungBenachteiligtenförderungAußerschulische Bildung