Lindemann, Hans-Christoph1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514495Die Gestaltung dörflicher Freiräume setzt ein gewisses Verständnis für das bereits vorhandene und Behutsamkeit bei der Hinzufügung von Neuem voraus. Speziellere Planungsgrundsätze können z.B. die schematische und starre Aufteilung in bestimmte Funktionsräume innerhalb des Dorfes verhindern oder das Prinzip der Querbetonung beim Bau von Ortsdurchfahrten bevorheben. Um dem Dorf einen individuellen Charakter zu verleihen sollte sich der Planer dabei auch der speziellen Bedürfnisse der Dorfbewohner bewusst sein. -y-StadterneuerungDorfsanierungPlanungsprozessDorferneuerungFreiraumplanungGemeindesoziologieLändlicher RaumOrtsbildDorfgestaltungDorfbildAnlage und Gestaltung dörflicher Freiräume.Zeitschriftenaufsatz097551