2002-12-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620003-8167-5703-0https://orlis.difu.de/handle/difu/72379Es wird die Situation im Bereich der eigentumsorientierten Genossenschaften analysiert und bewertet. Hintergrund ist die große Bedeutung der Wohnungsbaugenossenschaften für die Wohnungsversorgung der Bevölkerung in der Vergangenheit. Von besonderem Interesse ist es, die neuen Wege von Genossenschaften angesichts der veränderten Anforderungen von Markt und Mitgliedern aufzuzeigen. Ebenso wird der Stellenwert der Förderung nach § 17 Eigenheimzulage-Gesetz (EigZulG) untersucht. Außerdem wurden auch die Veränderungen und neuen Entwicklungen im Bereich der traditionellen Genossenschaften in die Darstellung und Diskussion einbezogen, um eine fundierte Grundlage für politische Entscheidungen zu schaffen. Es stellt sich die Frage, welche Entwicklungsmöglichkeiten Genossenschaften in Zukunft haben. kl/difuNeue Wege für Genossenschaften. Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Endbericht.MonographieDW10448WohnungswesenWohnungsversorgungWohnungsbaugenossenschaftWettbewerbWirtschaftlichkeitWohnungspolitikBefragung