1985-08-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/515264Unter dem Titel "Wohnen und Identität" wurde vom 25. Mai bis 9. Juni 1982 ein Kolloquium an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main veranstaltet, dessen Ergebnisse in Form von Fotos, Vorträgen und Thesenpapieren hier dokumentiert sind. Es wurde die Frage nach der Kreativität und Selbstverwirklichung im Wohnbereich aufgeworfen und die Realität der "deutschen Wohnzimmer" unter die Lupe genommen. Das Einrichteverhalten wurde verglichen mit vorgegebenen Normen und Stimuli aus der Werbung für Wohngestaltung und deren Entwicklung in den vergangenen Jahren. Darüberhinaus wurde u. a. das neue Interieur-Design in Italien als ein Beispiel der Neo-Moderne gezeigt und die Marketing-Strategien des Möbelherstellers IKEA erläutert. st/difuWohnungswesenWohnenIdentitätKreativitätDesignÄsthetikSelbstverwirklichungWohnen/WohnungWohnformWohnen und Identität. Kolloquium G v. 25.5.-9.6.82.Graue Literatur098321