Brussig, MartinKnuth, MatthiasMümken, Sarah2016-12-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262016978-3-8376-3429-7https://orlis.difu.de/handle/difu/236941Innerhalb von 20 Jahren wurde auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland ein Paradigmenwechsel zur Alterserwerbstätigkeit vollzogen, der sich in zwei Schüben entfaltete: Die Politik wandte sich im letzten Jahrzehnt des alten Jahrhunderts von der Frühverrentung ab, und im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts stieg die Alterserwerbsbeteiligung in einem - auch im europäischen Vergleich - überraschend starken Ausmaß an. Das Buch zeichnet den Wandel des Altersübergangs differenziert nach.Von der Frühverrentung bis zur Rente mit 67. Der Wandel des Altersübergangs von 1990 bis 2012.MonographieDW30676SozialwesenRentenversicherungArbeitsmarktpolitikAlter MenschGesundheitBeschäftigungErwerbstätigkeitZukunftRentenreformFrühverrentungAltersübergangDemographischer Wandel