Steinmetz, Ruth1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/460199Die zentrale Frage der Untersuchung lautet, ob sich die 65jährigen und Älteren ihrem Lebensabschnitt entsprechend vollwertig ernähren. Hierzu ist es erforderlich, Aufschluß über die effektive Ernährungsweise dieses Personenkreises zu erhalten, worüber allerdings wenig bekannt ist. Die von der Autorin gewählte Methode der Ernährungserhebung ist noch wenig erprobt.So gewinnen die im Zusammenhang mit der Erhebung gemachten Erfahrungen und Beobachtungen selbst eigenständigen Erkenntniswert. Erfaßt werden organisatorische und inhaltliche Aspekte, insbesondere soweit sie die Rekrutierung und Motivierung der Probanden betreffen. Ein weiterer Schwerpunkt besteht darin, eine angemessene Erhebungstechnik zu entwickeln und zu erproben.Alter MenschErnährungsgewohnheitGerontologieErnährungserhebungGesundheitswesenMethodeMedizinSoziologieErhebungen über Verzehrsgewohnheiten und Nährstoffzufuhr älterer Menschen. Eine Studie in der Stadt und im Landkreis Gießen.Monographie037786