2011-09-202020-04-272022-11-292020-04-272022-11-292011https://orlis.difu.de/handle/difu/272906Die Themen im Einzelnen: H. Braun: Internationale Jugendarbeit. Ein Bildungsangebot für alle!? (S. 6). A. Thomas: Internationale Jugendbegegnungen. Angebot für die Bildungselite oder für alle? (S. 7-10). A. Thimmel: JiVE - Jugendarbeit international - Vielfalt erleben (S. 11-13). M. Nixdorf: Modellprojekt IKUS zieht positive Zwischenbilanz (S. 13-14). W. Müller: IKUS aus Sicht der Internationalen Jugendarbeit (S. 14-16). D. Kober/ H. Günday: Alles nur Romanze? (S. 16-17). N. Hommes/ K. Stegh/ B. Wildner: Zusammenarbeit von Internationaler Jugendarbeit und Schule (S. 17- 19). K. Nörteshäuser: Jugend gestaltet Zukunft (S. 19-20). J. Brambosch: Jugendwerkstatt im Friedenscamp (S. 20-22). A. Schaffeld: Olivenöl und Friedensarbeit (S. 23-24). B. Seifert: Internationale Jugendarbeit in kommunaler Trägerschaft - am Beispiel der Stadt Köln (S. 25-26). T. Krützberg: Internationale Jugendarbeit in Duisburg (S. 26-27). D. Hänisch: Forum Jugendarbeit International. Internationale Jugendarbeit (S. 28).Internationale Jugendarbeit. Schwerpunktthema.ZeitschriftenaufsatzDR18825SozialarbeitJugendhilfeJugendpolitikAuslandJugendarbeitJugendaustauschJugendbegegnungInternationalInternationale ZusammenarbeitInterkulturelle ÖffnungPraxisbeispiel