Bill, RalfZehner, Marco Lydo2019-06-282020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-95545-290-2https://orlis.difu.de/handle/difu/257537Das GeoForum MV 2019 beinhaltet Präsentationen von Best-Practice- Beispielen, die Darstellung von technisch-wissenschaftlichen Ergebnissen und viele Gelegenheiten zum persönlichen Erfahrungsaustausch. Die Basistechnologien wie Geodateninfrastrukturen und Web-GIS-Lösungen legen die Grundlage, um smarte Technologien für alle Lebenslagen zu entwickeln. Auch in der Geoinformatik spielen inzwischen Künstliche Intelligenz und Big Data eine zunehmende Rolle. Es geht aber auch und vor allem darum, die Nachhaltigkeit von Geoinformation zu sichern und die Digitalisierung mit Raumbezug zu versehen. Und selbstverstaändlich stehen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im Vordergrund.GeoForum MV 2019 - Geoinformation in allen Lebenslagen. Tagungsband zum 15. GeoForum MV. Warnemünde, 8. u. 9. April 2019.MonographieDW33609InformationInformationssystemGeoinformationssystemDigitalisierungDatenauswertungRaumdatenDatenschutzBest-Practice