Stuedeli, Rudolf1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/502484Die Planungsmöglichkeiten und die Planungserfordernisse, die sich aus dem schweizerischen Raumordnungsrecht und den kontonalen Richtplänen ergeben, werden erörtert. Es geht insbesondere darum, ob und unter welchem Umständen die Gemeinden in der Ausformung kantonaler Richtpläne eigene Richtpläne aufstellen oder veraltete Richtpläne ändern sollen. Es wird untersucht, welche Instrumente der Kanton Solothurn den Gemeinden für eine landschaftlich angepasste, ästhetisch befriedigende Siedlungsplanung zur Verfuegung stellt. Abschließend werden Verbesserungen vorgeschlagen. wbRechtStadtplanung/StädtebauPlanungsrechtSiedlungsgestaltRaumordnungsrechtKommunalplanungBauvorschriftBebauungsplanungFlächennutzungsplanungPlanungsmethodePlanungsrechtPlanänderungÜberlegungen zur Verwirklichung der Ortsplanung im Kanton Solothurn.Zeitschriftenaufsatz084947