1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/459783Vorgelegt wird eine repräsentative empirisch-soziologische Untersuchung der saarländischen Altenbevölkerung, die der Regierung des Saarlandes Materialien für die Erarbeitung eines detaillierten Landesaltenplanes liefern und den zuständigen Trägern und Institutionen der Altenhilfe Orientierungsansätze geben soll. Schwerpunkt der Studie ist die Analyse der gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Lage der saarländischen Alten. Der Situationsanalyse schließt sich eine Untersuchung der verschiedenen Formen, Größenordnungen und Prioritäten der Altenhilfe - insbesondere der offenen Altenhilfe - an. Unter Berücksichtigung der besonderen wirtschafts- und arbeitsstrukturellen Bedingungen des Saarlandes und der flexiblen Altersgrenze wurde das Sample auf die Alten ab vollendetem 60. Lebensjahr ausgedehnt.AltenhilfeSozialplanungSozialwesenSoziologiePlanungDie soziale Lage der Alten im Saarland. Eine repräsentative empirisch-soziologische Erhebung.Graue Literatur037358