Beyer, Yvonne2021-04-062021-04-062022-11-252021-04-062022-11-252021978-3-631-84398-710.3726/b17966https://orlis.difu.de/handle/difu/580950Behinderungen des Zugangs zu Infrastruktureinrichtungen werden sowohl durch das allgemeine Wettbewerbsrecht als auch durch die sektorspezifischen Regulierungsrechte erfasst. Bei einer parallelen Anwendung dieser Regelungsbereiche besteht jedoch die Gefahr divergierender Behördenentscheidungen. Die Autorin untersucht daher die parallele Anwendung von Wettbewerbs- und Regulierungsrecht auf nationaler sowie auf europäischer Ebene. Frage ist, ob die Anwendung des allgemeinen Wettbewerbsrechts durch die sektorspezifischen Regulierungsvorschriften verdrängt wird. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Analyse der regulierungsrechtlichen Kollisionsvorschriften. Die Untersuchung erstreckt sich auf die Sektoren Energie, Telekommunikation und Eisenbahnen.Parallele Anwendung von Wettbewerbs- und Regulierungsrecht auf Infrastrukturmonopole?Monographie978-3-631-84557-8InfrastrukturrechtWettbewerbsrechtEuroparechtWirtschaftssektorRegulierungEnergieTelekommunikationEisenbahnTechnische InfrastrukturRegulierungsrecht