Seng, Hans Jörg1981-06-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/475942Diese Arbeit befaßt sich mit der Entwicklung eines Verfahrens zur planerisch verwertbaren Darstellung der Unterschiede im Eignungsgrad alternativer Abfalldeponiestandorte, was deren Verträglichkeit mit der Umwelt anlangt. Anhand von 12 Teststandorten in Nordwürttemberg wird ein Verfahren entwickelt, das sich von bisherigen Nutzwertanalysen nicht nur durch das Ausklammern von Direkt-Kostenkriterien, sondern auch durch das Einfügen der Standardvorgabe als zusätzlichen Verfahrensschritt unterscheidet. Für vorgegebene Standards und Wertfunktionen werden Begründungsansätze in Anlehnung an Naturgesetze und Erfahrungstatsachen sowie durch statistische Auswertung subjektiver Werturteile aufgezeigt. Es entsteht der Vorschlag eines generalisierten Beurteilungsverfahrens, das in verschiedenen Beurteilungssituationen bei möglichst geringem Planungsaufwand anwendbar sein soll. im/difuAbfalldeponieUmweltverträglichkeitDeponiestandortUmweltbelastungBeurteilungsverfahrenAbfallEntsorgungUmweltschutzStandorttheorieUmweltverträglichkeitsprüfung bei Deponiestandorten.Monographie057291