2015-07-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/215619Die Studie untersucht am Beispiel der Agglomeration Luzern, mit welchen Verkehrsmitteln die erwartete Nachfragesteigerung im öffentlichen Nahverkehr mittel- und langfristig am besten bewältigt werden kann. Der Vergleich findet zwischen den aktuellen Gelenkbussen sowie einem Tramsystem statt. Die Abwägungen zwischen einer Weiterentwicklung des bestehenden Gelenkbussystems und der (Wieder-) Einführung eines Tramsystems haben gezeigt, dass in einer Verbesserung des Bussystems ein beträchtliches Potenzial steckt.Using the example of the agglomeration of Lucerne, this study examines which means of transport can cope with the expected increase in demand for public transport in the lang term. The comparison is carried out between the existing articulated buses and a tram system. The trade-offs between a further development of the existing articulated bus system and the (re-)introduction of a tram system have shown that there is still a considerable potential in the bus system.Ist der Bus die neue Straßenbahn? Die Stadt Luzern an der Schwelle zwischen Bus und Tram.ls the new tram a bus?ZeitschriftenaufsatzDH22061VerkehrStadtverkehrÖPNVVerkehrsplanungVerkehrssystemStraßenbahnBusBussystemElektroantriebSchnellverkehrKapazitätFahrgastaufkommenNachfrageentwicklungO-BusBus-Rapid-Transit