Dirnberger, Franz2011-12-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-8073-0317-8https://orlis.difu.de/handle/difu/199564Die Bekämpfung des Klimawandels und die Vermeidung atomarer Risiken sind als dauerhafte und sofortige Aufgabe erkannt worden. Diese Aufgaben haben auch eine städtebauliche Dimension, der die Kommunen bei ihren Vorgaben zur örtlichen Bodennutzung Rechnung tragen sollen. Das Buch zeigt neben dem neuen Text des BauGB die Änderungen auf, die für den Praktiker von Bedeutung sind. Was muss ich als Bürgermeister, als Gemeinderat und als Bauamtsleiter in Sachen Bauleitplanung z.B. für Windkraft tun? Das Buch gibt Antworten, erklärt neue Begriffe und vermittelt die Regelungen aus der Bauleitplanungspraxis.BauGB-Klimaschutz. Textausgabe mit Schnelleinstieg. Stand: September 2011.MonographieDW24890UmweltschutzKlimaFlächennutzungsplanungBauleitplanungStädtebaurechtEnergierechtBaugesetzbuch (BauGB)KlimaschutzStadtumbau