Eekhoff, Johann1983-09-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/499396Wegen der hohen und langfristigen Kapitalbindung spielen die Inflationserwartungen und Zinssätze eine wichtige Rolle im Wohnungsbau. Über die Wirkungsrichtungen hoher und unsicherer Inflationsraten gehen die Ansichten auseinander. In diesem Beitrag sollen die grundsätzlichen Möglichkeiten erläutert werden, mit Hilfe des Wohnungsbaus einen Teil des Konsums in die Zukunft zu verschieben. Dabei wird gefragt, ob das Investitionsniveau unter marktwirtschaftlichen Bedingungen erhöht und auf diese Weise ein spürbarer Beitrag zur Altersversicherung in den kommenden Jahrzehnten geleistet werden kann. Die Antwort auf diese Frage hängt entscheidend davon ab, in welchem Maße die Kapitalmarktfunktionen des Wohnungsbaus durch staatliche Eingriffe und Inflationen behindert werden. geh/difuWohnungsbauKapitalmarktWohnungsbaukostenMieteWohnungswesenDie Bedeutung des Wohnungsbaus für den Kapitalmarkt.Graue Literatur081822