Fabry, BeatriceKrautschneider, Tim2016-10-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016978-3-415-05747-0https://orlis.difu.de/handle/difu/236854Die umfassende Reform des Vergaberechts, die am 18. April 2016 in Kraft getreten ist, brachte grundlegende inhaltliche und strukturelle Änderungen der öffentlichen Auftragsvergabe mit sich. Damit ist sie die größte Vergaberechtsnovelle seit 1998. So wurden die VOL/A und die VOF (jedoch nicht die VOB/A) für europaweite Vergabeverfahren ersatzlos gestrichen und durch neue Bestimmungen im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und in der Vergabeverordnung ersetzt. Ferner sind Konzessionen nun nach der neuen Konzessionsvergabeverordnung zu vergeben.Das neue Vergaberecht. Text- und Paragrafensynopsen.MonographieDW30589VerwaltungsrechtVergabeWettbewerbsbeschränkungKonzessionNeuordnungVergaberechtSynopse