Baier, ReinholdFüsser, Klaus1986-08-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/525238Die Broschüre will einen Überblick geben über die vielfältigen Möglichkeiten, die Sicherheit und Attraktivität des Radverkehrs zu erhöhen.Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem innerörtlichen Bereich.Es werden für die verschiedenen Handlungsfelder - von der Netzplanung bis zur Unterhaltung und Finanzierung - Hinweise und Anregungen gegeben, die sich auf die gesetzlichen Grundlagen, auf Forschungsarbeiten, Empfehlungen und praktische Erfahrungen stützen.Einige Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrssicherheit befinden sich z.Zt. noch in der wissenschaftlichen Diskussion, entsprechende Forschungsprojekte sind in Bearbeitung.Für die Praxis bedeutet dies: sorgfältiges Abwägen und aufmerksames Beobachten unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten.Die Broschüre soll eine Hilfe sein für die praktische Arbeit an der weiteren Verbesserung der Radverkehrssituation in NRW.Sie benennt Randbedingungen und Einsatzkriterien von Maßnahmen und zeigt mögliche Lösungen weitgehend an ausgeführten Beispielen. difuFahrradverkehrFahrradwegRadwegenetzRadwegmarkierungRadverkehrsanlageVerkehrssicherheitFörderungVerkehrVerkehrswegRadfahren aber sicher! Radverkehrssicherheit in Nordrhein-Westfalen. Beispiele, Ideen, Förderung.Graue Literatur108840