Zühlke, Karl-Heinz2005-07-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/129332Innovationen sind der Schlüssel zu Wettbewerbsfähigkeit und unternehmerischem Erfolg. Beides - Wettbewerb und Unternehmenserfolg - spielt auch im Öffentlichen Personennahverkehr angesichts knapper öffentlicher Kassen eine zunehmende Rolle. Zweifellos zählen elektronisches Fahrgeldmanagement (EFM) und die Integration der Vertriebswege Handy und Internet im Nahverkehr zu den wichtigsten Innovationsprojekten der kommenden Jahre. Verbünde und Betreiber, die kurzfristig entsprechende Systeme zur Marktreife bringen können, werden daher beim bevorstehenden Wettbewerb um Marktanteile in diesen Sektor erfolgreich sein. difuNahverkehr in NRW - Vorreiter in Sachen Innovation.ZeitschriftenaufsatzDC5000NahverkehrÖPNVÖffentlicher VerkehrVerkehrsunternehmenWettbewerbInnovationZukunftFahrkarteFahrscheinTicketverkaufZahlungssystemBargeldlosigkeitE-TicketingChipkarteFahrgeldmanagement