Duthweiler, Helmut1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/442653Grundlage des Artikels ist ein 1975 von der Stadt Bamberg in Auftrag gegebenes städtebaulich-landschaftsplanerisches Gutachten über die Abgrenzung der Landschaftsschutzgebiete im Stadtkreis (Westen und Süden der Altstadt von Bamberg). Es wurde versucht, den Zusammenhängen von Stadt- und Landschaftsphysiognomie einerseits, von landschaftsökologischen Voraussetzungen und sozialen wie hygienischen Funktionen der stadtnahen Landschaft andererseits, nachzugehen. In unmittelbarer Nachbarschaft zur dichtbebauten Altstadt ist das Bamberger Berggebiet als Erholungsbereich und zur Klimaverbesserung unersetzlich.StadtlandschaftStadtumlandLandschaftsschutzgebietLandschaftsökologieGrünordnungStadtplanungUmweltschutzDie Bamberger Bergstadt und ihr landschaftlicher Rahmen. Ein Beitrag zur Stadtphysiognomie und -ökologie sowie zu den planerischen Folgerungen.Zeitschriftenaufsatz018143