Rompuy, Paul van1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497323Bei regionalen und städtischen sozio-ökonomischen Daten handelt es sich normalerweise um Querschnittsdaten über eine bestimmte Zeitspanne. Wenn eine Faktorenanalyse an einem beliebigen Zeitpunkt angewandt wird, entsteht eine Zeitreihe von Faktorenmustern und Faktoren, die strukturelle Änderungen in einem räumlichen System neu bewerten können. Um diese strukturellen Änderungen bewerten zu können, wird ein leicht berechenbares Zwei-Stufen-Verfahren vorgeschlagen. Im ersten Schritt werden die Beobachtungen zum Zeitpunkt x zu einem durchschnittlichen Einfluss von Beobachtungen zum Zeitpunkt x-1 korrigiert. Im zweiten Schritt wird für die übrigen Restgrößen ein faktorenanalytisches Verfahren angewandt. Diese Methode wurde in Belgien für 14 Sozialindikatoren benutzt, wobei Beobachtungen mit einem 10-jährigen Intervall erzielt wurden. IRPUDWissenschaft/GrundlagenBewertungsmethodeFaktorenanalyseIndikatorRegionale DatenSozialindikatorA two-step procedure for intertemporal factor analysis.Zeitschriftenaufsatz079727