2009-01-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262008https://orlis.difu.de/handle/difu/165513Die Fachtagung wird eingeleitet durch drei Plenumsvorträge, in denen der Tagungsgegenstand "Ältere und Arbeit" aus Sicht der Politik und der Bundesagentur für Arbeit sowie aus wissenschaftlicher Sicht unter den Aspekten Beschäftigungsperspektiven Älterer und wirtschaftlicher Potenziale der Seniorenwirtschaft betrachtet wird. Fünf Arbeitskreise mit insgesamt etwa 20 Beiträgen bearbeiten die Themen der Beschäftigung Älterer in Unternehmen, wirkungsvolle Methoden zur Integration älterer Arbeitssuchender in Erwerbsarbeit (an Beispielen demonstriert), die öffentlich geförderte Beschäftigung als Alternative für Ältere in der Region, Existenzgründungen Älterer (mit einer Erläuterung der Unterschiede zu Existenzgründungen Jüngerer, der Erfolgsfaktoren und des Unterstützungsbedarfs), die Wirtschaftskraft Älterer ("Silver Economy"). Zum Schluss der Veranstaltung erweitert sich die Perspektive in den internationalen Raum der Europäischen Union, Referenten aus Belgien, Österreich und Finnland stellen die politischen Strategien ihrer Länder zur Förderung Älterer auf dem Arbeitsmarkt vor.Forum Ältere und Arbeit. Fachtagung am 22. und 23.November 2007 in Potsdam. Dokumentation.Graue LiteraturDM08102806ArbeitArbeitsmarktArbeitsrechtArbeitskraftArbeitsplatzUnternehmenKaufkraftÄlterer ArbeitnehmerÄlterer MenschAltersgruppeEingliederungExistenzgründungAlterssicherungWirtschaftskraft