1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/439948Nach ausführlichen Untersuchungen der bestehenden Verkehrssituation, der Belastbarkeit des vorhandenen Straßennetzes und der Bevölkerungs- und Verkehrsentwicklung erstellen die Autoren einen Zielkatalog. Das Individualverkehrsnetz soll funktionsbezogen abgestuft werden, d.h. der Verkehr ist auf wenige leistungsfähige Verkehrswege zu konzentrieren. Die Freizügigkeit des Individualverkehrs ist für die Innenstadt einzuschränken, denn die Innenstadt soll vorwiegend dem Fußgängerverkehr vorbehalten bleiben. Die Parkplatzbauten sind an den Innenstadtrand zu legen um eine Verkehrsberuhigung zu erzielen. Für den Radverkehr ist ein ausreichendes Verkehrsnetz bereitzustellen.VerkehrVerkehrserhebungRegionalplanungVerkehrsmittelPersonenverkehrStraßenausbauStraßenverkehrFußgängerstraßeFußgängerverkehrVerkehrsanalyseFußgängerzoneStraßenbelastungVerkehrBauwesenStadtplanungPlanungBauwesenSoziologiePlanung Raum Rheine. Generalverkehrsplan.Graue Literatur015157