Flieger, Burghard2004-07-282020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620033-930830-35-3https://orlis.difu.de/handle/difu/190250Sozialgenossenschaften können spannende Modelle für die Zukunft sein. Zu diesem Zweck müssen allerdings auftretende Schwierigkeiten besser bewältigt werden. Die wichtigsten Ziele der Veröffentlichung sind: Einen Überblick über bestehende Beispiele zu geben; beschäftigungspolitische Alternativen aufzuzeigen; die Diskussion um bürgerschaftliches Engagement zu bereichern; Anregungen für genossenschaftliche Initiativen zu geben sowie politische Unterstützung für genossenschaftliche Lösungen anzustoßen. Wirtschaftlichkeit und sozialpolitisch verantwortliches Handeln müssen sich nicht widersprechen. Das verdeutlicht das breite Spektrum vorhandener Sozialgenossenschaften, die sich in den letzten Jahren entwickelt haben. Sie reichen von Unternehmen zur Schaffung oder zur Sicherung von Arbeitsplätzen für benachteiligte Gruppen über Betriebsgenossenschaften, die Tagesstätten für behinderte Kinder oder Schulen führen, bis hin zu neuen Dienstleistungskooperativen. difuSozialgenossenschaften. Wege zu mehr Beschäftigung, bürgerschaftliches Engagement und Arbeitsformen der Zukunft.MonographieDW14220ArbeitArbeitslosigkeitArbeitsmarktpolitikBeschäftigungWohnenSozialwesenGenossenschaftZukunftSelbsthilfeSozialer Dienst