Pampel, FritzSpiekermann, Guenter1981-08-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/477417Nach der Auswertung der im Auftrag vorgegebenen Unterlagen folgen im zweiten Abschnitt die Synopse der Planwerke über Stadt- und Raumentwicklung, die Zuordnung der Zellen des GVP zu den Zellen des Gutachtens und die Matrix der Verkehrsbeziehungen. Der dritte Teil beschreibt das gegenwärtige Netz und gibt einen Überblick über die Buslinien. Im vierten Abschnitt werden generelle Aspekte zur Verkehrsmittelwahl und Grundlagen für die Kostenermittlung formuliert sowie die Betriebs- und Kostendaten für die Strecken Dottendorf-Bonn Hbf.-Auerberg, Bonn Hbf.-Königswinter-Bad Honnef und Bonn Hbf.-Dransdorf-Schwadorf ermittelt. Eine Beschreibung der organisatorischen, verkehrlichen und betrieblichen Situation bei den Verkehrsunternehmen schließt den Band ab. ri/difuÖffentlicher PersonennahverkehrVerkehrsnetzKostenermittlungVerkehrBetriebsuntersuchungGutachterliche Stellungnahme zum öffentlichen Personennahverkehr im Raum Bonn. Bd. 2. Anhang.Graue Literatur058800