Lintz, Gerd2017-11-302020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170034-0111https://orlis.difu.de/handle/difu/242181Vor allem bezugnehmend auf die Beiträge von Zimmermann (2012) sowie Balke und Reimer (2016) in der Zeitschrift "Raumforschung und Raumordnung" setzt sich der Zwischenruf mit den wissenschaftlichen Arbeiten auseinander, die unter den Stichworten Konstruktivismus, Diskursanalyse und Gouvernementalitätsforschung immer größere Verbreitung finden. Der Autor schildert am Beispiel der beiden genannten Beiträge seine Gedanken zum Verhältnis des aufstrebenden sozialkonstruktivistischen Paradigmas zum (bisherigen) Mainstream. Er plädiert dafür, in einer offenen Diskussion das Verständnis für die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Ansätze zu verbessern.Foucault statt Fürst? Gedanken zu einem an Bedeutung gewinnenden Paradigma.ZeitschriftenaufsatzDM17101721RaumforschungRaumwissenschaftTheoriePraxisPlanungswissenschaftParadigmaMachtDiskursanalyseKonstruktivismusForschungsansatzLandschaftsforschungRationalismus