Müller, Klaus-Dieter2015-06-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150022-5940https://orlis.difu.de/handle/difu/229486Hamburg ist seit jeher ein begehrtes Ziel für Migranten aus aller Welt, so auch in der aktuellen Phase der Zuwanderung aus Krisengebieten. Seit 2009, aber besonders 2014 erreichte auch eine große Zahl an unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen die Stadt, die auf diese Situation administrativ wie auch hinsichtlich der Qualität der Hilfe nur mit erheblichen Anstrengungen und im Ergebnis mit qualitativen Abstrichen für die Betroffenen reagieren konnte. Für die Zukunft ist daher eine bundesweite Umverteilung der Ankommenden für die Hilfeinstitutionen, aber auch für die Hilfesuchenden geboten.Neuankommende unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Freien und Hansestadt Hamburg.ZeitschriftenaufsatzDMR150141SozialarbeitKindJugendhilfeAusländerSchutzMinderjährigerFlüchtlingSozialstatistikAufnahmeFallzahlZielgruppeBeratungRegionale DisparitätAufnahme