Bräuer, Michael2019-12-172020-01-062022-11-262020-01-062022-11-2620192192-8924https://orlis.difu.de/handle/difu/256672Der Rostocker Architekt und Städtebauer Michael Bräuer gibt einen Überblick über die bestehenden Problemlagen und Handlungsansätze. Bundesprogramme wie "Stadtumbau Ost" und "Städtebaulicher Denkmalschutz" hätten vielfach zu einer gewissen Konsolidierung beigetragen. Abgesehen von den Großstädten und einigen Wachstumsstädten spielten allerdings bis heute Bestandsschutz und Denkmalpflege gegenüber Neubauvorhaben in der Regel eine sehr viel größere Rolle. Eine besondere Rolle komme dabei Akteuren wie den Wohnungsunternehmen in Nachfolge der ehemals kommunalen Wohnungsverwaltungen (KWV) und der ehemaligen Arbeiter-Wohnungsbaugenossenschaften (AWG) zu.Neues Wohnen in Klein- und Mittelstädten der östlichen Bundesländer.ZeitschriftenaufsatzDM19120948WohnungswesenWohnungsbauKleinstadtMittelstadtWohnungsunternehmenFörderungsprogramm