Oswald, -1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/500224Zum 1.1.1983 trat das neue Grunderwerbsteuergesetz in Kraft, in der die bisherige Steuer von 7 % auf 2 % gesenkt und zahllose Befreiungen gestrichen wurden, die bisher die Erwerber von kleinen Bauobjekten begünstigten. Es werden die Ausnahmen von der Besteuerung z.B. bei Bagatellfällen aufgeführt und die Bemessungsgrundlage, die Steuerberechnung, die Entstehung der Steuer in besonderen Fällen, der zeitliche Anwendungsbereich, aufgehobene Vorschriften und die Frage der zulässigen Wohnungsflächen erörtert. hgSteuerBodenrechtGrunderwerbsteuerBemessungBerechnungSteuerrechtDas neue Grunderwerbsteuergesetz 1983.Zeitschriftenaufsatz082651