Emmerig, Ernst1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/538158Die Oberpfalz besitzt eine Fülle von kleineren und größeren Baudenkmalen. Über deren Zustand und Chancen für die Zukunft sowie über Aufgaben und Sinn der Dankmalpflege wird einleitend gesprochen. In den letzten Jahren wurden neue Wege beschritten, um die Erhaltung und Pflege von Baudenkmalen zu fördern. Es wird über Initiativen und Aktivitäten des Bezirkes, des Bayerischen Staates, der Kirchen sowie einzelner Bürger berichtet. Aber auch Probleme und Konflikte mit privaten und öffentlichen Interessen werden angesprochen. Die Reaktivierung bzw. zeitgemäße Nutzung erfordert ein hohes Maß an Phantasie, Verantwortung und demokratisches Verständnis. (cv)DenkmalpflegeRegierungsbezirkBaudenkmalAltstadterhaltungLeistungAktivitätFörderungReaktivierungAufgabeSinnVortragBildung/KulturDenkmalDenkmalpflege in der Oberpfalz.Zeitschriftenaufsatz125596