Tengler, Hermann1989-08-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/550580Grund für das wiedergefundene Interesse an regionalen Fragestellungen in der wirtschaftspolitischen und wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion sind neue Veränderungen in der räumlichen Verteilung des gesamtwirtschaftlichen Wachstums. Die hier angewendete Shift-Analyse mißt nicht nur die räumlichen Wachstumsunterschiede, sie versucht auch eine Antwort darauf zu geben, inwieweit diese regionalen Abweichungen auf Einflüsse der Branchenstruktur und Effekte, die in der besonderen Standortqualität eines Raumes begründet liegen, zurückzuführen sind. Mit diesem Mittel wird hier nicht nur eine Gesamtwürdigung der Shift-Analyse durchgeführt, sondern es werden auch Konsequenzen für eine effizientere Gestaltung einer beschäftigungsorientierten Regionalpolitik aufgezeigt. jp/difuRegionalwirtschaftRegionalforschungMethodeShiftanalysePlanungskritikUntersuchungRegionalpolitikRaumordnungRegionalplanungDie Shift-Analyse als Instrument der Regionalforschung.Monographie138322