Franke, Tobias2011-11-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-89913-603-6https://orlis.difu.de/handle/difu/199423Es werden die lokalen und regionalen Angebotsstrukturen von Sekundarschulen in einer als ländlich bezeichneten Region untersucht. Statt einer pädagogischen Provinz, wie der ländliche Raum oft verunglimpft wird, präsentiert sich das Untersuchungsgebiet als dynamische Zuwanderungsregion, in der Schulentwicklung einen hohen Stellenwert besitzt und wo phantasievoll und beispielhaft mit den schulpolitischen Optionen umgegangen wird. Die Vielfältigkeit der analysierten Schulentwicklungskonstellationen verleiht der Studie einen exemplarischen Charakter.Schulentwicklung und ländlicher Strukturwandel. Profilbildung und Kooperation von Sekundarschulen im Kreis Steinfurt 1995-2003.MonographieDW24746SchuleKooperationLändlicher RaumStrukturwandelStatistikSekundarschuleSchulentwicklung