Shamekh, Ahmed A.1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/458892Nomadentum ist eine der ältesten Lebensformen der Menschen. Durch ständiges Umherziehen können minimale Vegetationen in den Wüsten und Steppen genutzt werden. Rasche Veränderungen der ökonomischen Bedingungen auf der ganzen Welt zwingen jedoch die Nomaden, ihre Lebensgewohnheiten ebenfalls zu verändern immer mehr Nomaden werden seßhaft und versuchen in Siedlungen ihren Lebensstandard zu verbessern. Der Artikel gibt einen Überblick über historische Aspekte des Nomadentums und schildert Probleme und Erfahrungen, denen die ehemaligen Nomaden in den Beduinensiedlungen gegenüberstehen.LebenshaltungWüsteLandschaftstypSiedlungsgestaltBedouin settlements. (Beduinen Siedlungen.)Zeitschriftenaufsatz036335