Böke, ErnstWessels, Theodor1984-11-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261963https://orlis.difu.de/handle/difu/508859Die deutsche Energiewirtschaft wird durch eine Serie sehr verschiedenartiger, in langen Zeiträumen mit keineswegs gleichartigen Finanzsystemen entstandenen Steuern belastet. Die erheblichen Unterschiede in der Höhe und Art der Fiskallasten sind angesichts der ständig wachsenden Konkurrenz zwischen den einzelnen Zweigen der Energiewirtschaft für die Entwicklungschancen der verschiedenen Energiearten und damit für deren Anteil an der Energieversorgung höchst bedeutsam. Der Verfasser klärt, welche Steuerarten und Fiskalabgaben die einzelnen Energieträger und die einzelnen Unternehmensformen tatsächlich treffen. Der Verfasser hat das Material der Enqueten ausgewertet, in denen die detailliertesten Feststellungen über die betrieblichen Tatbestände in den einzelnen Zweigen der Energiewirtschaft enthalten sind. Auf dieser Basis wird dann die Fiskallast errechnet. im/difuEnergieträgerEnergiewirtschaftSteuerbelastungKohlebergbauMineralölElektrizitätGasFinanzpolitikSteuerGebührWirtschaftspolitikIndustrieEnergieversorgungVersorgung/TechnikStromDie fiskalische Belastung der Energieträger.Monographie091521