Bannick, Claus GerhardFranzius, Volker2004-05-252020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/150598Seit annähernd zwanzig Jahren ist Bodenschutz in Deutschland ein Thema. Europa ist erst dabei es zu entdecken. So sollen Richtlinien zur bodenbezogenen Verwertung von Klärschlamm und Bioabfall erst bis September 2004 vorliegen. Dabei wird die EU wahrscheinlich unter deutschem Niveau bleiben. Deshalb geht es bei den anstehenden Diskussionen auch darum, nationale Besonderheiten zu ermöglichen. In dem Beitrag wird die Position des Umweltbundesamtes vertreten. difuNationales Niveau gilt nicht für Europa. Noch im April präsentiert die EU erste Papiere zum Bodenschutz.ZeitschriftenaufsatzDI0423028UmweltschutzBodenschutzAbfallverwertungKlärschlammGesetzentwurfEU-RichtlinieBioabfallUmsetzungDiskussionsgrundlageBundesbodenschutzgesetz