1991-12-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/567540Mit der Verbreitung neuer Technologien werden in den letzten Jahren in immer größerem Umfang Fragen des Urheberrechts berührt.Das von der Kommission der Europäischen Gemeinschaften herausgegebene Grünbuch legt rechtliche und wirtschaftliche Analysen zu den besonderen Problembereichen des Urheberrechts vor.Dies sind vor allem Fragen der Piraterie, Vervielfältigung von Tonaufnahmen und audiovisuellen Werken für private Zwecke, Verbreitungs- und Verleihrechte in bezug auf Ton- und Videoaufzeichnungen, des Rechtsschutzes von Computerprogrammen sowie Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Benutzung von Datenbanken und Urheberrechtsschutz außerhalb der Gemeinschaft.Zu jedem Themenkomplex werden in der Studie für zukünftige politische Entscheidungen gesetzgeberische oder technische Lösungen vorgeschlagen.Das Grünbuch will damit die Grundlage für eine ausführliche Beratung interessierter Kreise bilden. wi/difuUrheberrechtNeue TechnologieKommunikationsmedienEG-BinnenmarktGesetzgebungGrünbuchPlanungsgrundlageRechtAllgemeinGrünbuch über Urheberrecht und die technologische Herausforderung. Urheberrechtsfragen, die sofortiges Handeln erfordern. Mitteilung der Kommission.Graue Literatur155527