1985-09-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/515415Das rasch um sich greifende Waldsterben hat Wissenschaft und Politik veranlaßt, nach Ursachen und Abhilfemaßnahmen zu suchen. Dazu informiert die Broschüre über den Stand der Forschung, insbesondere über die Ergebnisse der vier regionalen Forschungschwerpunkte im norddeutschen Mittelgebirge, im Schwarzwald, im Fichtelgebirge und in Südbayern. An diesen Orten wurde eine möglichst große Zahl von Forschungseinrichtungen und Fachrichtungen zusammengeführt. Darüber hinaus beschreibt das Heft die nicht in die regionalen Schwerpunkte integrierten Arbeiten und gibt eine Übersicht über den allgemeinen Stand der Forschung und die Forschungsansätze der Arbeitsgruppe Epidemiologie. sch/difuUmweltschutzWaldsterbenUrsachenanalyseSchadstoffemissionBodenverunreinigungVersauerungSaurer RegenUmweltpflegeUmweltbelastungUrsachenforschung Waldschäden. Bericht über das BMFT-Statusseminar, veranstaltet von der Projektträgerschaft "Ökologische Forschung", KFA Jülich GmbH, in Göttingen, 1.-5. Oktober 1984 Umweltforschung zu Waldschäden. 2. Bericht; Umschlagtitel.Graue Literatur098474