Berkel, Karl1985-06-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/513420Im ersten Teil der Arbeit werden sozialwissenschaftliche Konfliktkonzepte vorgestellt, kritisch besprochen und auf ihre Brauchbarkeit für die Analyse von Konflikten in Organisationen überprüft. Zu Beginn steht die Klärung des Konfliktbegriffs. Anschließend werden intrapersonale und interpersonale Konfliktauffassungen, letztere unter personenzentrierter, interaktionszentrierter und strukturzentrierter Perspektive vorgestellt. Nach der Darstellung alternativer Konfliktmodelle wird in Teil Zwei der Bezug auf Organisationen deutlich. Die Konflikte in Organisationen werden aus der Sicht der Person analysiert und daran aufgewiesen, welche konkreten Bewältigungsmöglichkeiten sich mit bestimmten Konzeptualisierungen verbinden. In Teil Drei werden sowohl die pragmatischen als auch die forschungsgerichteten Linien des organisationspsychologischen Konfliktansatzes umrissen. im/difuKonfliktKonfliktforschungKonfliktlösungOrganisationPsychologieInteraktionTheorieWissenschaft/GrundlagenAllgemeinKonfliktforschung und Konfliktbewältigung. Ein organisationspsychologischer Ansatz.Monographie096424