1981-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/480456Die Analyse des Freizeitverhaltens sozialer Gruppen in ländlichen Räumen, die Realisierungsmöglichkeiten, das Aufzeigen gruppenspezifischer Benachteiligungen und die aus diesen abzuleitenden Voraussetzungen und raumwirksamen Forderungen im Planungsbereich stellen die wesentlichen Inhalte dieser Untersuchung dar. Ausgangspunkt ist das Aufzeigen der latenten Freizeitbedürfnisse ländlicher Bevölkerungsgruppen. Diese Ergebnisse werden mit den heutigen Freizeitmöglichkeiten verglichen. Realisierungshindernisse für die Schaffung von Einrichtungen, insbesondere aber auch psychologische und reale Realisierungsschwellen bei den potentiellen Nutzern werden dargelegt. Konzeptionelle Vorschläge zur Verbesserung der Freizeitmöglichkeiten schließen die Untersuchung ab. erh/difuLandbevölkerungMobilitätAusbildungFreizeitFreizeitgestaltungBefragungSoziographieFreizeitmöglichkeiten der Bevölkerung im ländlichen Raum.Monographie061861