Seidler, Horst1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/516382Saisonbereinigt nahm die Zahl der Beschäftigten im 4. Quartal 1984 gegenüber dem Vorquartal um 2000 zu. Sie lag damit in etwa auf demselben Niveau des Vorjahresquartals. Der Anstieg beruhte in der Expansion des Dienstleistungssektors und des verarbeitenden Gewerbes bei gleichzeitigem Rückgang der Baubeschäftigung. Der Beitrag geht zunächst ein auf die Entwicklung von Beschäftigung und Einkommen nach Wirtschaftszweigen. Ferner wird ein Überblick über die Entwicklung wesentlicher Arbeitsmarktindikatoren gegeben. Analysiert werden die Ursachen für den Beschäftigungsanstieg. Darüber hinaus wird ein Ausblick auf die Einkommens- und Beschäftigungssituation im 1. Quartal 1985 gegeben.(hb)BeschäftigungBeschäftigtenzahlEinkommenArbeitsstundeArbeitnehmerWirtschaftszweigEinkommensentwicklungBeschäftigtenentwicklungBausektorWirtschaftWirtschaftsentwicklungLeichter Anstieg der Beschäftigtenzahl. Beschäftigung und Einkommen der Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland im vierten Vierteljahr 1984.Zeitschriftenaufsatz099458