2004-02-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252003https://orlis.difu.de/handle/difu/133444Die Broschüre stellt in Teil A zunächst die Rahmenbedingungen und das Gutachterverfahren für den Konzeptionellen Stadtteilplan Leipziger Osten vor. Schwerpunkt und Teil B der Veröffentlichung ist der konzeptionelle Stadtteilplan selbst, der den Planungsraum beschreibt, die Planungsaussagen mit ihren Leitbildern und Grundsätzen, die Stadtumbaukategorien, das Stadtumbaukonzept "Grünes Rietzschkeband", Aktionsräume und Initialmaßnahmen sowie Auswirkungen und Umsetzungen darstellt. Teil C widmet sich Einzelprojekten auf dem Weg der Umsetzung im zentralen Aktionsraum "Grünes Rietzschkeband", den weiteren Aktionsräumen Eisenbahnstraße, Zentrenbereich Reudnitz, Graphisches Viertel, Grünvernetzung. goj/difuKonzeptioneller Stadtteilplan Leipziger Osten.Graue LiteraturDF7722StadtteilplanungPlanungskonzeptPlanungsgrundsatzLeitbildPlanungsmaßnahmeStadterneuerungGutachterverfahrenStadtumbauStadtteilentwicklung