Stelling, Johannes N.1999-06-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/75848Die durch die Regionalisierung des öffentlichen Personalverkehrs geänderten Rahmenbedingungen erfordern vom Controlling in Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs eine grundlegende Umstrukturierung. So wird in dieser Arbeit insbesondere auf konzeptionelle Grundsätze und Probleme des Aufbaus managementorientierter Informationsversorgungssysteme eingegangen. Hier gilt es, neben der zweckgerechten Konstruktion von Leistungsrechnungen zur Steuerung der quantitativen und qualitativen Merkmale des Leistungsangebotes ebenso die Kosten- und Erfolgsrechnung als Instrument zur Integration leistungswirtschaftlicher und finanzwirtschaftlicher Zielsetzungen zu modifizieren. Dabei kommt über die Kombination von Budgetierungskonzepten in diese Systeme der Deckungsbeitragsrechnung nicht nur der operativen, sondern auch der strategieorientierten Steuerung und Erfolgsbeurteilung des Managements eine besondere Bedeutung zu. sg/difuManagementorientierte Unternehmensrechnung in Betrieben des öffentlichen Personennahverkehrs. Unter besonderer Berücksichtigung leistungswirtschaftlicher Zielsetzungen.MonographieDW4444PersonennahverkehrNahverkehrÖffentlicher VerkehrÖPNVVerkehrsunternehmenManagementErfolgskontrolleLeistung