1997-01-272020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/48025Für die systematische Erfassung von Altstandorten unter Verwendung einer flächendeckend verfügbaren und einheitlichen Quelle werden in Hessen die kommunalen Gewerberegister herangezogen, die von den Kommunen ausgewertet werden. Ihnen wird dazu von der Landesanstalt für Umwelt das PC-Programm AltPro zur Verfügung gestellt, so daß auch der Datenaustausch vereinfacht wird. Als Grundlage wird das Verzeichnis der Wirtschaftszweige für die Statistik der Bundesanstalt für Arbeit herangezogen. Für die Festlegung der Bearbeitungsreihenfolge werden die erfaßten Standorte durch die Zuordnung von Branchenklassen bewertet, die die branchenübliche Gefährlichkeit widerspiegelt. Dabei wird immer vom ungünstigsten Fall ausgegangen. In den aufgestellten Listen werden die Branchen nach der Systematik der Bundesanstalt für Arbeit bzw. alphabetisch nach der Branchenbezeichnung aufgeführt. So wird eine Suche sowohl nach dem Namen der Branche wie nach ähnlichen Wirtschaftszweigen ermöglicht. eh/difuHandbuch Altlasten. Bd. 2. Erfassung von Altflächen. Teil 4. Codierung und Einstufung von Altstandorten.Graue LiteraturDF0620DatenerfassungStandortBewertungWirtschaftszweigBodenschutzUmweltschutzAltablagerungAltstandortAltlastVerdachtsflächeErmittlungCodierungSystematisierung