Tippelt, RudolfKrauß, JoachimBaron, Stephan M.1987-07-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/533525Die empirischen Ergebnisse dieser Jugendstudie informieren über die Merkmale der Lebenslage, Orientierungen und Verhaltensweisen der 14 bis 19jährigen Menschen in vier verschiedenen regionalen Umwelten, einem urbanen Dorf, einem städtischen Arbeiterviertel, einem Quartier des Besitz- und Bildungsbürgertums und einer Trabantensiedlung am Rande einer Großstadt. Ausgehend von der Frage nach dem Zusammenhang von Wohnkontext und den sich darin abspielenden sozialen Basisprozessen stehen in der vorgelegten Studie Erziehungs- und Sozialistaionserfahrungen in außerinstitutionellen, informellen Kontexten im Mittelpunkt des Interesses. jp/difuJugendStadt-Land-BeziehungLebenslageLebensqualitätVerhaltenFreizeitOrientierungWohnenErziehungSozialisationBefragungSoziographieBevölkerung/GesellschaftSozialstrukturJugend und Umwelt. Soziale Orientierungen und soziale Basisprozesse im regionalen Vergleich.Monographie120766