Oldenkotte, Christoph2015-06-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/215448In den Jahren 2012 und 2013 hat die Stadt Altensteig in einem gemeinsamen Prozess ein integriertes Klimaschutzkonzept erarbeitet. Dabei wurden in den Bereichen Verkehr, Energie und Stadtplanung Klimaschutzziele festgelegt. Als nächsten Schritt beschloss der Gemeinderat, am European Energy Award (eea) teilzunehmen. Der eea ist ein europäisches Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren, das der Energieeinsparung, der effizienten Nutzung von Energien und der Steigerung des Einsatzes regenerativer Energien in Kommunen dient. Die Klimaschutzaktivitäten werden hierbei erfasst, bewertet, geplant, gesteuert und regelmäßig überprüft, um Potenziale des nachhaltigen Klimaschutzes identifizieren und nutzen zu können.Altensteig möchte beim Klimaschutz als Kommune vorangehen.ZeitschriftenaufsatzDH21890UmweltschutzKlimaLuftreinhaltungEnergiegewinnungAlternativenergieWasserkraftKraft-Wärme-KopplungEnergieeinsparungKlimaschutzErneuerbare EnergieEnergieeffizienzStadtwerkMaßnahmenkatalogQualitätsmanagementManagementsystemZertifizierungFallbeispiel