Krause, AmitzurMazor, Adam1981-08-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/477461Ziel der Arbeit ist die Beschreibung einer Anwendung nicht metrischer Planungstechniken in der Stadtregion Dan in Israel, zu der u. a. Tel-Aviv gehört. Ohne auf den theoretischen Hintergrund der verwendeten ,,smallest space analysis'' (SSA) zur Bestimmung der wechselseitigen Beziehungen der gewählten, die Region charakterisierenden Faktoren und der ,,Multidimesional Scalogram Analysis'' (MSA) zur Bestimmung der Ähnlichkeiten der gewählten 228 Zonen als zweiten Schritt einzugehen, werden Ziele der Studie, eine Begründung der Methodik und einige Schlüsse aus der Studie skizziert. Da die angewandten Methoden sowohl die Behandlung qualitativer wie quantitativer Daten ermöglichte, unstetige und nicht monotone Phänomene einbeziehbar waren, war es möglich, die Zahl der Zonen auf eine kleine Zahl signifikanter Planungseinheiten zu verringern und die Variablenzahl mehr als zu halbieren. lt/difuPlanungsvorbereitungPlanungsphasePlanungstechnikRegionalplanungStadtplanungMethodeAn application of non-metric techniques in the Dan metropolitan region.Aufsatz aus Sammelwerk058844