Piccinato, Giorgio1983-11-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/500875Diese Untersuchung versucht, mit Mitteln der wissenschaftlichen Analyse den strukturellen Charakteren der Entstehung der bürgerlichen Stadt auf die Spur zu kommen. Es geht dabei nicht um die Beziehung zwischen städtebaulicher Theorie und deren Auswirkungen auf die Wirklichkeit, sondern um die Beziehung zwischen Art und Weisen der Stadtentwicklung und Art und Weisen der institutionellen Verwaltung dieser Entwicklung. Der Ausgangspunkt für die Untersuchung dieser Beziehung bildet die Einsicht, daß die Stadt nur der Schauplatz - wenn nicht sogar das Objekt - allgemeingesellschaftlicher, politischer und Ökonomischer Prozesse darstellt; ein anderer Städtebau kann nur aus einer anderen Art und Weise der Stadtbildung hervorgehen, nicht aus anderen Stadt- und Städtebautheorien. erh/difuStädtebauWissenschaftTheorieGeschichtePolitikGesellschaftsordnungStadtplanung/StädtebauAllgemeinStädtebau in Deutschland 1871-1914. Genese einer wissenschaftlichen Disziplin; La costruzione dell urbanistica, Germania 1871-1914; OriginaltitelMonographie083331