Homann, Klaus2002-11-222020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520013-409-11678-8https://orlis.difu.de/handle/difu/34539Die gegenwärtige Modernisierung der Kommunalverwaltungen wird in besonderem Maße von betriebswirtschaftlichen Konzepten beeinflusst. Dabei kommt dem Rechnungswesen eine zentrale Bedeutung zu, da es die notwendigen Daten für wirtschaftliches Handeln bereitstellt. Das Lehrbuch gibt einen fundierten Überblick über die einzelnen Bereiche des kommunalen Rechnungswesens. Der Autor geht von einer weiten Fassung des Rechnungswesens aus, die finanz- und leistungswirtschaftliche Aspekte umfasst. Nach einer Einführung in die Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf den spezifischen Buchführungssystemen der Kommunalverwaltungen. Die kommunale Kostenrechnung sowie die Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung werden ebenfalls ausführlich behandelt. Zu allen wichtigen Teilgebieten präsentiert der Autor gezielte Übungsaufgaben mit Lösungen. difuKommunales Rechnungswesen. Buchführung, Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeitsrechnung. 4., überarb. Aufl.MonographieD0112578VerwaltungKommunalverwaltungRechnungswesenKostenrechnungWirtschaftlichkeitBuchführungKameralistik