1986-09-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/525434Die staatlich gelenkte Energieversorgungspolitik hat in den letzten Jahrzehnten zu einem kontinuierlichen Rückgang des Absatzes von Steinkohleprodukten geführt. Als heimischer Rohstoff, aus inzwischen strukturschwachen Regionen stammender Energieträger, muß die Steinkohle versuchen, verlorengegangene Absatzmärkte wiederzuerobern. Die Untersuchung, inwieweit es unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten interessant ist, in kommunal betriebenen Heizungsanlagen auf den Einsatz von Steinkohle zurückzugreifen, stellt einen wichtigen Aspekt eben einer solchen Vermarktungsstrategie des heimischen Rohstoffes dar. jp/difuSteinkohleEinsatzmöglichkeitÖffentliches GebäudeErhebungHeizungWirtschaftlichkeitEnergieversorgungVersorgung/TechnikBrennstoff/TreibstoffUntersuchung über Einsatzmöglichkeiten von Steinkohle in kommunalen Gebäuden des Ruhrgebietes.Graue Literatur109036