Rosenbohm, Katja1999-12-022020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519990173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/44728Durch innovative Technologien und die Einbindung von Forschungskapazitäten ist es gelungen, den Sanierungsaufwand für die verwüsteten 60000 ha Braunkohle-Tagebauflächen um fast die Hälfte auf etwa 16 Mrd. DM zu reduzieren. Künftig treten Wasserbau, Flutung und die Beherrschung der Wasserqualität in den Vordergrund. difuBraunkohlesanierung: schnell und "billig". Umweltsanierung in den neuen Bundesländern.ZeitschriftenaufsatzDC0580BraunkohlentagebauStrukturwandelFinanzierungVerwaltungsabkommenFolgenutzungTechnologieRegionalentwicklungEnergiewirtschaftEnergiebedarfEnergieUmweltsanierungGrundwassersanierung