Kipke, Harald2018-10-292020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180340-4536https://orlis.difu.de/handle/difu/247616Vor der Kulisse der Diesel-Fahrverbote entstanden unterschiedliche Hypothesen zur Mobilität aus einem technisch-philosophischen Blickwinkel. Natürlich kann man Mobilität "neu" denken, das tun wir doch ständig. Wirklich? Denken wir dabei nicht ausschließlich über Technik und kaum über Mobilität nach? Wir leben in einer technischen Welt und man gewinnt gerade beim Thema Mobilität den Eindruck, dass uns und unseren politischen Vertretern die Technik eher als ein Bollwerk zur Abwehr notwendiger Denkveränderungen dient.Kann man Mobilität neu denken? Die Entmythologisierung der Technik.ZeitschriftenaufsatzDH26479VerkehrMobilitätBewegungVerkehrsentwicklungVerkehrsmittelwahlVerkehrstechnikWahrnehmungspsychologieVerkehrsverhaltenVerhaltensmusterVerkehrsplanungVerkehrspolitikVerkehrswissenschaftVerkehrswende